
Parameters
Meer over het boek
Das Buch vereint Beiträge der zentralen Fachtagung „Individuelle Wege in Arbeit (2007)“ sowie Erläuterungen und Auswertungen des EQUAL-Projektes „Arbeit für psychisch kranke und behinderte Menschen (apk)“, um eine umfassende Sicht auf Ziele, Arbeitsweisen und Ergebnisse zu bieten. Im Mittelpunkt stehen 19 anonymisierte Fallstudien, die die Herausforderungen und Lösungen des Projekts veranschaulichen. Detaillierte Ergebnisse stammen von Wolfgang Seyd, Jürgen Bischoff und Michael Firle, während Klaus Wicher eine kommentierte Zusammenfassung am Ende des Buches präsentiert. Die Evaluation des Projekts wird von Katrin Triebl und Peer Gillner behandelt, wobei die praxisnahe Unterstützung von Ulrich Krüger sowie die fachlichen Grundlagen von Peter Brieger und Andreas Weber einfließen. Franz Thönnes und Gunther Bonz beleuchten die politischen Rahmenbedingungen und die Ziele des EQUAL-Förderinstruments, während sie kritisch die unzureichende Integration psychisch kranker und behinderter Menschen in den Arbeitsmarkt thematisieren. Andreas Weber thematisiert den Problemgruppenansatz und hebt hervor, dass bestimmte Personengruppen höheren Risiken auf dem Arbeitsmarkt ausgesetzt sind. Die Veröffentlichung bietet wertvolle Ansätze für die Weiterarbeit in diesem Bereich sowie eine umfassende Dokumentation des Gesamtprojekts, ergänzt durch erläuternde und weiterführende Literatur.
Een boek kopen
Individuelle Integrationspfade für psychisch kranke und behinderte Menschen, Wolfgang Seyd
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.