Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Vollharmonisierung im Privatrecht

Die Konzeption der Richtlinie am Scheideweg?

Parameters

  • 320bladzijden
  • 12 uur lezen

Meer over het boek

Der Begriff der Vollharmonisierung markiert einen fundamentalen Wandel in der europäischen Rechtsangleichung im Verbraucherschutz. Bisherige Richtlinien, die meist auf Mindestharmonisierung setzten, ermöglichten den Mitgliedstaaten, über die europäischen Vorgaben hinauszugehen. Der vorliegende Band untersucht die Auswirkungen vollharmonisierender Richtlinien auf das nationale Privatrecht sowie angrenzende Bereiche wie Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht und Wettbewerbsrecht. Die Autoren analysieren sowohl allgemein als auch spezifisch die weitreichenden Konsequenzen dieses Ansatzes. Im allgemeinen Teil erfolgt ein Vergleich der Vollharmonisierung mit anderen Harmonisierungskonzeptionen, und es werden grundlegende Problemfelder behandelt, insbesondere die Auswirkungen auf die Umsetzungsspielräume der Mitgliedstaaten, die Kohärenz ihrer Rechtsordnung und die legitime Regelungsdichte vollharmonisierender Richtlinien. Der spezielle Teil widmet sich der Analyse des Entwurfs einer Richtlinie über Verbraucherrechte. Abschließend werden die Erkenntnisse zur Vollharmonisierung im Allgemeinen und ihre spezifische Anwendung im Verbraucherrecht mit Erfahrungen aus anderen Regelungsbereichen kontrastiert.

Een boek kopen

Vollharmonisierung im Privatrecht, Beate Gsell

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief