Bookbot

Die Anwaltsklausur im öffentlichen Recht

Tipps und Formulierungsbeispiele für das Assessorexamen

Meer over het boek

In den letzten Jahren hat die Referendarausbildung verstärkt die anwaltliche Tätigkeit in den Fokus gerückt, was sich auch auf die Klausuren im Assessorexamen auswirkt. Das Buch im übersichtlichen DIN-A4-Format vermittelt Rechtsreferendaren die Anforderungen an die Lösung einer Anwaltsklausur im Öffentlichen Recht. Es nimmt die anwaltliche Perspektive ein und zeigt, wie Vorschriften aus dieser Sicht angewendet und zugunsten des Mandanten genutzt werden können. Ziel des Anwalts ist es, das bestmögliche Ergebnis für seinen Mandanten zu erzielen, was umfassende Rechtskenntnisse und oft auch ein taktisches Vorgehen erfordert. Die Autoren erörtern typische Konstellationen in Verwaltungs-, Widerspruchs- und Vollstreckungsverfahren sowie im gerichtlichen Verfahren, bei denen öffentlich-rechtliche Fragestellungen aus anwaltlicher Sicht zu lösen sind. Zahlreiche Beispielsfälle, Klausurtipps und Formulierungsvorschläge bieten konkrete Hilfen für die Klausurbearbeitung. Eine Musterklausur mit Lösungsskizze rundet das Werk ab. Die Autoren bringen ihre langjährige Erfahrung als Rechtsanwälte und Fachanwälte für Verwaltungsrecht sowie ihre Tätigkeit als Prüfer im Zweiten juristischen Staatsexamen und Dozenten in der Referendarausbildung in Baden-Württemberg ein. Damit sind Referendare optimal vorbereitet, wenn die Aufgabenstellung im Zweiten Staatsexamen lautet: »Bearbeiten Sie den Sachverhalt aus Sicht von Rechtsanwalt X«.

Een boek kopen

Die Anwaltsklausur im öffentlichen Recht, Dirk Herrmann

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief