
Parameters
- 488bladzijden
- 18 uur lezen
Meer over het boek
Im Mittelalter prägten wehrhafte Burgen die Landschaften zwischen Rhein, Ruhr und Lippe, die sich später zu prächtigen Wasserschlössern und Herrensitzen entwickelten. Von über 400 Anlagen in der Ruhrregion sind viele heute als Bodendenkmäler, romantische Ruinen oder bewohnte Adelshäuser erlebbar. Diese verleihen ihrem modernen Umfeld einen besonderen Charakter. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe und das Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen haben die Geschichte vor der Zeit von Kohle und Stahl erforscht und die vorindustrielle Burgenlandschaft wieder erfahrbar gemacht. Über 100 Anlagen werden in allgemeinverständlichen Texten beschrieben und laden zu spannenden Erkundungstouren ein. Informationen zur Zugänglichkeit bieten nützliche Tipps für individuelle Ausflugsrouten. Zwischentexte erklären verschiedene Themen des Mittelalters, schildern regionale Sagen und bieten Einblicke in die industrielle Zeit. Ein Atlasteil mit Kartierung und Inventar der Burgen erleichtert das Auffinden weiterer Anlagen. Dieser Führer leistet einen wichtigen Beitrag zur Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 und schlägt eine nachhaltige Brücke zwischen der vorindustriellen Geschichte des Ruhrgebiets und der Zeit der Industriekultur.
Een boek kopen
Burgen AufRuhr, Kai Niederhöfer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.