
Meer over het boek
Der Titel „Deutsche Einheit, deutsche Freiheit“ signalisiert, dass das Buch nicht zur Selbstzufriedenheit anregen soll. Es betrachtet die deutsche Teilung als ein planvoll durchgeführtes Verbrechen, das beim Namen genannt werden muss, einschließlich der Täter und ihrer Unterstützer. Der Leser wird überrascht sein, welche Persönlichkeiten Teilungspläne entwarfen und befürworteten, und es wird aufgezeigt, dass das Scheitern dieser Pläne kein Zufall war, sondern eine historische Gesetzmäßigkeit. Trotz aller Bemühungen, die Teilung zu zementieren, brach das System zusammen. Im Abschnitt „Was zu tun bleibt“ wird deutlich, dass die deutsche Einheit ein fortwährender Prozess ist. Es wird betont, dass deutsche Einheit und Freiheit niemals endgültig erreicht sind, sondern kontinuierlich angestrebt werden müssen. Die Freiheit erfordert tägliche Anstrengungen, und es reicht nicht aus, am 3. Oktober nationale Phrasen zu äußern. Vielmehr geht es um die konkrete Verwirklichung von Solidargemeinschaft, Volksherrschaft und Meinungsfreiheit. Die Einführung rechtlich bindender Volksabstimmungen wird als ein Schritt zur Selbstbestimmung vorgeschlagen. Prominente Stimmen reflektieren, was deutsche Teilung und Einheit für sie bedeuten und welche Zukunft die deutsche Kultur- und Sprachgemeinschaft in Mitteleuropa hat. Fazit: Die deutsche Einheit bleibt eine bleibende Aufgabe.
Een boek kopen
Deutsche Einheit, deutsche Freiheit, Gerhard Frey-Reininghaus
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.