Bookbot

Christian Wenzinger

Die Bildwerke

Parameters

Meer over het boek

Christian Wenzinger (1710–1797) hat das bildnerische Schaffen im deutschen Südwesten maßgeblich geprägt. Schon in seinen Frühwerken zeigt sich die herausragende Stellung des Bildhauers, der in Rom und Paris ausgebildet wurde. Wenzinger arbeitete für bedeutende Klöster und den heimischen Adel und meisterte souverän die Herausforderungen der Monumentalplastik. Besonders interessant ist, welche Bildtraditionen und Vorbilder er aufgriff, um eigenständige und innovative Lösungen zu entwickeln. Dies gewährt Einblicke in die Ideenwerkstatt eines europäisch geschulten Bildhauers, dessen Bedeutung in der Forschung zur Barockplastik wächst. Anhand stilistischer und ikonographischer Komponenten wird Wenzingers Œuvre neu bewertet. Es wird nachgewiesen, dass seine intensive Auseinandersetzung mit der spätbarocken Plastik Roms und den Lehrinhalten der römischen Bildhauerakademie sein Formenrepertoire und seine Bildvorstellungen nachhaltig beeinflussten. Sein Personalstil gewinnt an Prägnanz, und einige ihm zugeschriebene Werke bestehen nicht mehr der stilkritischen Prüfung. Pünktlich zu seinem dreihundertsten Geburtstag dokumentiert dieses Buch, dass Wenzinger die vielfältige Bildhauerkunst des Rokoko in Deutschland um eine bemerkenswerte Variante bereichert hat.

Een boek kopen

Christian Wenzinger, Saskia Durian Ress

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief