
Parameters
Meer over het boek
Robert N. Braun, ein Pionier der Allgemeinmedizinforschung, entwickelte die Kasugraphie aus jahrzehntelangen Praxis-Fällestatistiken. Diese Methode ergänzt die nosographische Krankheitslehre und beschreibt häufige Gesundheitsprobleme in der primärärztlichen Versorgung. Die klar strukturierten Begriffe erleichtern die systematische Erfassung von Patientenbeschwerden. Jeder kasugraphische Begriff bietet wertvolle Informationen für diagnostische Überlegungen und Risikoeinschätzungen, einschließlich konkurrierender Beratungsergebnisse und potenziell gefährlicher Verläufe. Die Kasugraphie ist ein zentrales Element der Fachsprache in der Allgemeinmedizin und bildet eine wichtige Grundlage für die ärztliche Praxis sowie für Forschung und Lehre. Sie ermöglicht die Erfassung epidemiologischer Daten aus der primärärztlichen Versorgung und macht die Codierung für AllgemeinärztInnen nachvollziehbar, da der klinische Entscheidungsprozess sichtbar wird. Im Rahmen des Karl Landsteiner Instituts wurde das zuvor vergriffene Buch neu editiert und aktualisiert. Die Begriffe sind in die 12 „Fenster“ der Zweidimensionalen Systematik gruppiert, und korrespondierende ICD 10 und ICPC 2 Codes werden aufgeführt. Eine beigefügte Daten-CD erleichtert den elektronischen Gebrauch und bietet Abonnenten der Online-Version der EbM Guidelines direkte Links zu relevanten Informationen. Ergänzend gibt es eine Übersicht zu empfohlenen diagnostischen Programmen un
Een boek kopen
Kasugraphie, Robert N. Braun
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.