
Meer over het boek
Die politische Wende in der DDR und den Ländern Ost- und Mitteleuropas sowie die Wiedervereinigung Deutschlands waren 1989/90 historische Meilensteine. Heute sind die Vorstellungen von Osteuropa oft von Vorurteilen und Klischees geprägt, während die dramatischen Ereignisse für die nachgeborene Generation oft nur noch Vergangenheit sind. Im Herbst 2009 haben drei Schulen im Rahmen eines Pilotprojekts des katholischen Hilfswerks Renovabis das Thema „20 Jahre Wende – der Osten Europas und wir“ behandelt. Unter der Leitung von Gerd Felder haben 200 Schüler aus Ost- und Westdeutschland Straßenbefragungen durchgeführt, ihre osteuropäischen Wurzeln erkundet und selbst Artikel verfasst. Die entstandenen Beiträge, darunter Interviews, Reportagen, Kommentare, Berichte, Porträts, Gedichte und Kurzgeschichten, bieten einen eindrucksvollen, persönlichen Einblick in die Sichtweise der Schüler auf den östlichen Teil unseres Kontinents. Sie haben die DDR-Vergangenheit unbefangen und kritisch betrachtet und sich neu mit dem Mauerfall und der Wiedervereinigung auseinandergesetzt. Am Ende des Projekts und des Buchs steht die Erkenntnis: Wir alle sind Kinder der Wende.
Een boek kopen
Kinder der Wende, Gerd Felder
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.