Bookbot

Staatsverständnis in Ostasien

Parameters

  • 256bladzijden
  • 9 uur lezen

Meer over het boek

Die militärische, politische und ökonomische Auseinandersetzung mit westlichen Nationalstaaten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts führte in Ostasien zu einer umfassenden Neuorientierung des politischen Denkens, die bis in die Gegenwart nachwirkt. In Japan, China und Korea rückte die Beschäftigung mit modernen Konzepten von Staatlichkeit in den Vordergrund. Die kontroversen Diskussionen über westliche Konzepte von National- und Verfassungsstaaten gingen mit einer intensiven Rezeption des politischen Denkens aus Europa und Amerika einher, blieben jedoch eng mit eigenen politischen Traditionen verbunden. Die in diesem Band versammelten Beiträge untersuchen die weitreichenden philosophischen und ideenpolitischen Vermittlungsprozesse sowie deren historische Kontexte vom 19. Jahrhundert bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese Analysen liefern eine wesentliche Grundlage für das Verständnis des Staatsdenkens in Japan, China und Korea im 20. Jahrhundert und darüber hinaus. Alle Beiträge basieren auf fundierter Kenntnis des japanischen, chinesischen und koreanischen politischen Denkens und behandeln in komparativer Ausrichtung politikwissenschaftliche, ideengeschichtliche und politisch-philosophische Fragestellungen. Herausgeber sind Eun-Jeung Lee und Thomas Fröhlich.

Een boek kopen

Staatsverständnis in Ostasien, Eun Jeung Lee

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief