
Parameters
Meer over het boek
20 Jahre nach dem Fall der Mauer ist eine realistische Betrachtung der deutschen Geschichte notwendig, frei von ideologischen Legenden und einseitigen Schuldzuweisungen. Eine ost-westdeutsche Aussöhnung erfordert einen historisch kritischen Vergleich. Die Autoren bieten dem Leser die Möglichkeit, diesen Vergleich anzustellen und sich ein eigenes Urteil über die jüngere deutsche Geschichte zu bilden. Sie beleuchten die Ursachen der Spaltung Deutschlands, die Agierenden und Reagierenden sowie die Ziele der Großmächte während des Kalten Krieges. Wichtige Ereignisse und Entwicklungen der Nachkriegszeit werden anhand von Dokumenten, Fakten, Zeugnissen und Bildern in Erinnerung gerufen, darunter bislang unveröffentlichte Dokumente mit aufschlussreichen Details. Die Autoren erklären die Währungsreform, die Blockade West-Berlins und die Luftbrücke, sowie die Hintergründe der Berliner Spaltung und den UGO-Putsch. Sie thematisieren den Exodus der Ostdeutschen über West-Berlin und verdeutlichen, dass der Kalte Krieg auf dem Rücken der Berliner ausgetragen wurde. Die Besprechungen zwischen den Alliierten und dem Bundeskanzler zielten darauf ab, die Bundesrepublik als friedliebendes Mitglied in die europäische Gemeinschaft einzugliedern und ein Sicherheitsgefühl in Westeuropa zu schaffen. Die Herausforderungen der Beendigung des Kriegszustands wurden ebenfalls erörtert.
Een boek kopen
Frontstadt Berlin, Guntram König
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.