
Meer over het boek
Die Herstellung eines qualitativ hochwertigen und gesundheitlich unbedenklichen Schweinefleischprodukts ist das Hauptziel der Branche. Um dies zu erreichen, müssen alle Produktionsstufen – von der Futtermittelherstellung über die Schweineproduktion bis zur Fleischgewinnung und Weiterverarbeitung – kooperieren. Jede Stufe muss ein definiertes Produkt an die nächste weitergeben. Fehler oder Abweichungen können auf jeder Stufe auftreten und gravierende Folgen haben, wie den Verlust des Tieres oder die Untauglichkeit bei der Fleischuntersuchung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Fleischuntersuchung, die als „Endpunktkontrolle“ durch die amtliche Lebensmittelüberwachung erfolgt. Diese umfasst die Begutachtung jedes Tierkörpers, um dessen Genusstauglichkeit für den menschlichen Verzehr zu bestimmen. Sichtbare Mängel können zur Untauglichkeit des gesamten Körpers führen. Veränderungen am Tierkörper resultieren aus verschiedenen Faktoren während der Aufzucht. Der Zustand des Tierkörpers in der Untersuchung spiegelt wider, was das Tier während seines Lebens beeinflusste. Ein direkter Zusammenhang zwischen festgestellten Mängeln und den Lebensbedingungen des Tieres legt nahe, dass durch gezielte Maßnahmen Mängel vermieden oder reduziert werden können. Die Verknüpfung von Fleischuntersuchung und landwirtschaftlicher Produktion könnte die Qualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette verbessern. Diese Untersuchung vergleicht untersch
Een boek kopen
Auswirkungen unterschiedlich ausgeprägter Managementsysteme in der Schweineproduktion auf das Auftreten postmortal erhobener Befunde, Katrin Ilona Schumann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.