
Parameters
Meer over het boek
Die Fähigkeit, von vorgegebenen Denkmustern abzuweichen und eigene Ansätze zu entwickeln, wird in der Oberstufe zunehmend gefördert. Dies ist besonders wertvoll in der Auseinandersetzung mit Literatur, die neu entdeckt werden kann. Das Buch betrachtet acht exemplarische Werke, in denen Leser in schwierige Situationen geraten, die ihre Entscheidungen und Stellungnahmen herausfordern. Diese „Gefährdungen“ müssen nicht erlitten werden, sondern regen dazu an, sich als individuelle Persönlichkeit mit ihnen auseinanderzusetzen. Ein Beispiel ist die in Lessings Minna von Barnhelm aufgeworfene Frage nach der unterschiedlichen Abhängigkeit von Männern und Frauen von öffentlicher Anerkennung, die Chancen und Risiken der Aufklärung thematisiert. Im Unterricht werden die Situationen zunächst rekonstruiert, bevor die Schüler in die Selbstständigkeit entlassen werden, wobei der Text verschiedene Deutungen und Reaktionen zulässt. Die Unterrichtsmodelle variieren methodisch, um der spezifischen Problemlage gerecht zu werden. Hinter den Modellen steht ein Konzept der Literaturdidaktik, das Literatur als lebendige Erinnerung betrachtet und den Einzelnen nicht nur als Summe seiner Kompetenzen sieht. So wird ein Gegenentwurf zu Tendenzen formuliert, die den Bildungsauftrag verfehlen, indem sie den Einzelnen auf seine Fähigkeiten reduzieren.
Een boek kopen
Gefährdungen, Thomas Edelmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.