
Meer over het boek
Die Deutsche Tibet-Expedition von 1938/39 bleibt eines der letzten großen Rätsel des Dritten Reiches. Fünf junge Forscher erreichten nach ereignisreichen Monaten in Sikkim das tibetische Hochland und betraten als erste Deutsche die „verbotene Stadt“ Lhasa. Um die Motive der Deutschen auf dem „Dach der Welt“ ranken sich bis heute Gerüchte und Mythen, oft als „SS-Expedition“ bezeichnet. Politische, ideologische und sogar „okkulte“ Hintergründe werden vermutet, doch wie viel davon ist wahr? In diesem Buch erzählen die Expeditionsteilnehmer selbst. Es enthält den vollständigen, seit langem nur antiquarisch erhältlichen „offiziellen“ Bericht von Dr. Ernst Schäfer, dem Expeditionsleiter, sowie wichtige Auszüge aus den Aufzeichnungen des Anthropologen Dr. Bruno Beger, die bisher nur wenigen zugänglich waren. Der Herausgeber bietet eine ausführliche Einleitung, die den Forschungsstand zur Expedition erläutert und relevante Quellen benennt. Neben den Berichten sind Kurzbiographien der Teilnehmer und zentrale Dokumente, einschließlich einer Broschüre von Beger über seine Nachkriegsbegegnungen mit dem Dalai Lama, enthalten. Diese Edition richtet sich nicht nur an historisch Interessierte, sondern auch an Liebhaber des geheimnisvollen Hochlands, mit eindrucksvollen landeskundlichen Beschreibungen und faszinierendem Fotomaterial. Die Berichte würdigen nicht nur die Landschaften und die Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch die Mentalität un
Een boek kopen
Die deutsche Tibet-Expedition 1938/39, Detlev Rose
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.