Bookbot

Paralipomena zur Philosophiegeschichte Deutschlands

Zugaben zu meinen philosophiehistorischen Aufsätzen zum 17. bis 20. Jahrhundert

Parameters

  • 574bladzijden
  • 21 uur lezen

Meer over het boek

Diese „Paralipomena“ umfassen 8 Nachträge und Ergänzungen zu den Aufsatzsammlungen des Autors zur deutschen Geistesgeschichte aus den Jahren 2005 und 2007. Im Mittelpunkt steht Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486-1535), sein Leben und Schaffen sowie die Wertung seiner Person in der Forschung des 20. Jahrhunderts. Drei weitere Aufsätze thematisieren die Beziehungen zur Religion in der Frühen Neuzeit, das Verhältnis von Frühaufklärung zum Akademiegedanken und zur Pädagogik, sowie die Aspekte von Rationalität und Emotionalität in der deutschen Frühaufklärung. Zudem wird die Entstehung der Philosophiegeschichte in Deutschland während dieser Zeit behandelt. Ein Aufsatz zu Ehrenfried Walther von Tschirnhaus (1651-1708) beleuchtet dessen Wirken in der Oberlausitz, seine Methode und sein Verhältnis zu Christian Weise (1642-1708). Aus Dresden, der längsten Lebensstätte des Autors, stammen die Aufsätze zu Johann Christoph Adelung (1732-1806) und zu Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832), dessen Einfluss auf die deutsche Frauenbewegung thematisiert wird. Die Arbeiten wurden grundlegend bearbeitet, wobei der philosophiehistorische Aspekt dominiert. Das umfangreiche Material wird durch ein detailliertes Personenregister ergänzt, das meist auch Lebensdaten enthält.

Een boek kopen

Paralipomena zur Philosophiegeschichte Deutschlands, Siegfried Wollgast

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief