
Meer over het boek
Dieses Buch verbindet erstmals die Psychologie des Gedächtnisses mit der menschlichen Entwicklung und der Pädagogischen Psychologie. Über 20 renommierte Autorinnen und Autoren präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse, die Studierenden, Forschenden und Praktikern wertvolle Anregungen bieten. Die 18 Beiträge sind in vier Teile gegliedert: Der erste Teil behandelt allgemeine psychologische Forschungen zum Gedächtnis und beleuchtet Aspekte wie die Bildung von Begriffen, die Auswirkungen von Emotionen auf Merkprozesse, das epigenetische Gedächtnis, Cognitive Load und Modelle des Arbeitsgedächtnisses. Der zweite Teil widmet sich der Entwicklung des Gedächtnisses, einschließlich Themen wie Gedächtnis und Theory of Mind, Erinnerungen an selbst erlebte Ereignisse, Gedächtnis und Sprache sowie strategische Kontrolle bei Kindern und Jugendlichen. Der dritte Teil erörtert grundlegende pädagogisch-psychologische Fragestellungen, darunter kognitive Determinanten von Schulleistungen, Gedächtnisdefizite bei Lernstörungen und die Rolle von Metakognition im Leseverständnis. Im vierten Teil werden anwendungsbezogene Themen behandelt, wie die Differentialdiagnostik des Arbeitsgedächtnisses, die Optimierung von Gedächtnisleistungen und die Berücksichtigung begrenzter Arbeitsgedächtnisressourcen im Unterricht.
Een boek kopen
Brennpunkte der Gedächtnisforschung, Hans Peter Trolldenier
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.