
Parameters
Meer over het boek
Christa Dromowicz, geb. Hoheisel, erlebte 60 Jahre nach Flucht und Vertreibung eine Rückkehr in ihre alte Heimat Oberschlesien, insbesondere nach Riegersdorf und Beuthen. Im Juni 1946 kam sie als Vierjährige mit ihrer Mutter und ihrem älteren Bruder nach Emstekerfeld, Cloppenburg, wo sie ihre Kindheit verbrachte, die sie in ihrem ersten Roman beschreibt. In diesem zweiten Buch arbeitet sie gemeinsam mit ihrem Mann die Geschehnisse auf, bei denen ihre Großmutter und viele Dorfbewohner in Riegersdorf erschossen wurden. Erinnerungen und Begegnungen wecken intensive Gefühle in ihr, da sie einen Teil ihrer eigenen Geschichte und die Wurzeln ihrer Familie entdecken. Die emotionale Ambivalenz bei der Begegnung mit den heutigen Bewohnern, den Gesprächen mit anderen Oberschlesiern und ihren verbliebenen Erinnerungen führt zum Titel des Buches. Im Anhang hat die Autorin die Erinnerungen des Oberschlesiers Josef Simon beigefügt, der als neunjähriger Junge die tragische Zeit der Flucht und Vertreibung aus Riegersdorf erlebte. Christa Dromowicz, 1942 in Beuthen geboren, lebt heute noch in Cloppenburg.
Een boek kopen
Der Kuckuck ruft noch immer deutsch, Christa Dromowicz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.