Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Politische Kultur in den USA und Deutschland: nationale Identität am Anfang des 21. Jahrhunderts

Parameters

  • 674bladzijden
  • 24 uur lezen

Meer over het boek

Der Autor untersucht die Entwicklung der politischen Kultur in den USA und Deutschland mit einem Schwerpunkt auf nationaler Identität im Kontext ihrer historischen Wandlungen und gesellschaftspolitischen Determinanten, insbesondere im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf der Konstruktion und Versicherung nationaler Identität durch Symbole wie „Verfassung“, „Staatsoberhaupt“ und „Fahne“. Besonders wird die Veränderung der deutschen Einstellung zur nationalen Symbolik betrachtet, die einst von Sachlichkeit geprägt war, und wie diese Symbole seit der Wiedervereinigung den nationalen Identitätsdiskurs bereichern. Der amerikanische Patriotismus dient als zentraler Bezugspunkt, insbesondere im Hinblick auf Deutschlands Entwicklung innerhalb der zunehmend heterogenen EU. In den USA bleibt die Bedeutung nationaler Symbole im Integrationsprozess hoch, unterstützt durch politische Eliten und symbolische Handlungen, wie sie während Barack Obamas Präsidentschaft sichtbar wurden. Die Unterschiede in der nationalen Identität zwischen den beiden Ländern scheinen geringer zu sein als in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, da Deutschland sich einer selbstbewussten Staats- und Verfassungskultur amerikanischer Prägung angenähert hat. Die Symbole spielen eine entscheidende Rolle in den nationalen Identitätsdiskursen beider Länder, da sie Elemente der Integration, des Konsenses und gemeinsamer Werte verkörpern.

Een boek kopen

Politische Kultur in den USA und Deutschland: nationale Identität am Anfang des 21. Jahrhunderts, Jens C. König

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief