
Parameters
Meer over het boek
Das Schwarzwalddorf Yach am Fuße des Rohrhardsberges, heute Teil von Elzach, war nur kurz Kriegsschauplatz, doch der Zweite Weltkrieg hinterließ tiefe Spuren. Die Bevölkerung trauerte um gefallene oder vermisste Soldaten, während die Rückkehrenden traumatische Erlebnisse aus Krieg und Gefangenschaft verarbeiten mussten. Der Krieg und die Politik des nationalsozialistischen Regimes beeinflussten das tägliche Leben in der Landwirtschaft, im Handwerk, in Schulen und Vereinen. Besonders prägnant war der Einsatz von Zwangsarbeitern aus Polen und der Ukraine. Im Mittelpunkt stehen die Menschen in Yach: Feldpostbriefe und Tagebücher der Soldaten, lebendige Gespräche mit Zeitzeugen und Erinnerungen von Zwangsarbeitern beleuchten die damaligen Lebensumstände. Die ausgewählten Dokumente verdeutlichen die Realität des Alltags. Obwohl in Yach nicht viel Spektakuläres geschah, ist gerade dies der Grund, sich intensiv mit den Geschehnissen auseinanderzusetzen. Das Buch, das aus einer Ausstellung hervorgegangen ist und zahlreiche Fotos enthält, leistet einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit dem „Dritten Reich“. Eine solche Beschäftigung mit der Geschichte kann uns helfen, heutige Probleme differenzierter zu betrachten.
Een boek kopen
Das Schwarzwalddorf Yach im Zweiten Weltkrieg, Heiko Haumann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.