Bookbot

Meer over het boek

In Kolumbien der 1930er und 1940er Jahre fand eine Phase der nationalen Identitätsfindung statt, die die kulturelle und ethnische Identität der Ureinwohner hervorhob. Der Ethnologe Gregorio Hernández de Alba spielte dabei eine entscheidende Rolle und wurde ein wichtiger Vorläufer der politischen Bewegungen der Ureinwohner. 1946 lud er den Guambiano Francisco Tumiñá Pillimué ein, um den Wissenschaftlern am Ethnologischen Institut der Universität der Provinz Cauca in Popayán, insbesondere den Sprachforschern Henri Lehmann und John H. Rowe, bei der Erforschung der Guambiano-Sprache zu helfen. Trotz der Vertreibung durch die Conquista konnten die Guambianos ihre kulturelle und soziale Identität sowie ihre Sprache bewahren. Hernández erkannte den Wert der guambianischen Kultur und setzte sich für ihren Erhalt ein. Während seines Aufenthalts am Institut dokumentierte Tumiñá die Landschaft, Lebensweise und Mythen seines Volkes in beeindruckenden Zeichnungen, die in Bogotá ausgestellt wurden. Diese Zeichnungen und die von Hernández einfühlsam nacherzählten Erzählungen Tumiñás führten zur Veröffentlichung des Buches Nuestra Gente – Namuy Misag im Jahr 1949. Brett Troyan würdigt in ihrem Essay die Verdienste von Gregorio Hernández de Alba.

Een boek kopen

Unsere Leute, Francisco Tumiñá Pillimué

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief