Bookbot

Über Menschliches

Parameters

Meer over het boek

Krankheit und Sterblichkeit wecken den Wunsch nach Überwindung der körperlichen Beschränkungen. Heute erscheint diese Utopie in wissenschaftlich-technischem Gewand: Maximierung der Lebenszeit durch Gentechnik, Maschinenintegration oder medikamentöse Verbesserung von Geist und Stimmung. Diese Ideen sind teilweise bereits reale Konzepte menschlichen Handelns. Doch wie menschlich ist der Traum vom Übermenschlichen? Neben Beiträgen von Jan-Christoph Heilinger und Markus Christen enthält der Band Interviews und Gespräche mit namhaften Persönlichkeiten wie Ruth Baumann-Hölzle, Nick Bostrom und Volker Gerhardt. Die Texte thematisieren die drängenden Probleme, die mit biotechnischer Verbesserung des Menschen einhergehen. Bostrom äußert den Wunsch, länger leben zu wollen, während Baumann-Hölzle eine Verbrauchermentalität gegenüber dem eigenen Leben kritisiert. Knell vergleicht biologische Unsterblichkeit mit russischem Roulette. Gerhardt stellt in Frage, ob der optimierte Mensch tatsächlich einen 'neuen Menschen' darstellt. Mayberg hinterfragt die Nachfrage nach einem Hirnstimulator für Orgasmen. Nida-Rümelin betont die Idee der Selbstformung in liberalen Gesellschaften. Crone sieht im kapitalistischen Wettbewerb einen Nährboden für biotechnische Verbesserungen, während Pfeifer die japanische Sichtweise auf beseelte Roboter thematisiert. Sturma warnt vor Manipulationsmaschinen wie dem Robodog Aibo, und Müller fragt, ob Cyborgs Untermen

Een boek kopen

Über Menschliches, Jan Christoph Heilinger

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief