Bookbot

Johann Karl Wezel

Parameters

  • 198bladzijden
  • 7 uur lezen

Meer over het boek

Johann Karl Wezel gilt als radikaler Skeptiker und Menschenfeind, doch für seine Zeitgenossen war er ein produktiver und engagierter Intellektueller. Von 1772 bis 1785 veröffentlichte er eine Vielzahl von Werken, darunter Romane, Schauspiele, Rezensionen und philosophische Schriften. Nach dieser Schaffensperiode zog er sich zurück, verbittert und gesundheitlich angeschlagen, geprägt von den finanziellen Unsicherheiten des Autorenlebens. In seinen Schriften kritisiert Wezel menschliche Torheiten und philosophische Absurditäten, während er gleichzeitig positive Lebenshaltungen erkundet. Er bietet Vorschläge für den Umgang mit Ungewissheit, Leiden und den destruktiven Aspekten menschlicher Leidenschaften. Wezel vertritt die Auffassung, dass nur derjenige, der die Vielfalt menschlicher Lebensformen und die Perspektivität aller Positionen anerkennt, einen illusionslosen Blick auf das Leben werfen kann, ohne daran zu verzweifeln – und sogar Freude daran finden kann. Jutta Heinz zeichnet in diesem Band ein Porträt dieses außergewöhnlichen Denkers, der in der literarischen Geschichte als eine schillernde Figur gilt. Wieland beschreibt ihn als ein „sonderbares Meteor“ in der literarischen Landschaft, dessen Einfluss und Erinnerung allmählich verblassten.

Een boek kopen

Johann Karl Wezel, Jutta Heinz

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief