
Meer over het boek
Mit Beiträgen von Barbara Breysach, Ferenc Eros, Zuzana Jürgens und anderen beschäftigt sich die memoriale Kultur im östlichen Europa seit den 1990er Jahren mit dem Erbe staatlich ideologisierter Gedächtnispolitik und transnationalen erinnerungspolitischen Entwicklungen. Besonders auffällig sind die Ungleichzeitigkeiten des Holocaust-Gedächtnisses, die sowohl verschwiegenes historisches Erbe ans Licht bringen als auch polarisierende Debatten über verschiedene Opfergruppen historischer Katastrophen in dieser Region auslösen. Die anhaltende Welle von Zeugnisliteratur sowie autobiographischen und fiktionalen Auseinandersetzungen mit dem Holocaust fördert das Bewusstsein für die verdrängte Vergangenheit und schafft einen Raum für jüdische Perspektiven. Der Band versammelt Beiträge, die anamnestische Erinnerungsprozesse im postkommunistischen Ostmitteleuropa aus kulturwissenschaftlicher Sicht beleuchten. Dabei werden sowohl diskursive Transformationen als auch symbolische Repräsentationen in Literatur, Film und Kunst betrachtet. Der Fokus liegt auf Polen, wo der Holocaust besonders intensiv im öffentlichen Diskurs, in Medien und Kunst behandelt wird und eine zentrale Rolle in der Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte des 20. Jahrhunderts spielt.
Een boek kopen
Nach dem Vergessen, Barbara Breysach
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.