Bookbot

Einundzwanzig

Parameters

  • 216bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

Die erste Dekade des 21. Jahrhunderts zeigt gravierende Veränderungen, die in ihrer Tiefe mit großen Zäsuren der Weltgeschichte vergleichbar sind. Politische, ökonomische und soziale Umbrüche führen zu einer neuen Weltordnung, während Herausforderungen wie der Klimawandel und die Alterung der Gesellschaften in den Industrienationen sichtbar werden. Die Kommunikation hat sich seit den 1990er Jahren revolutioniert, und der islamistische Terrorismus spielt eine unerwartete Rolle in der globalen Politik. Die Entwicklungen in Wissenschaft und Technologie, insbesondere in der Biotechnologie, stellen die Menschheit vor ethische Herausforderungen. Geopolitische Verschiebungen und der Aufstieg autoritärer Regime gefährden die westlichen Werte und Demokratien. In diesem Kontext haben die Herausgeber Historiker, Publizisten und Zukunftsforscher eingeladen, über die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nachzudenken. Die Beiträge beleuchten demografische Entwicklungen, geopolitische Dynamiken und die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit. Wasserknappheit wird als potenzieller Konfliktfaktor identifiziert, während die Geschichte zeigt, dass Wasser auch zur Zusammenarbeit anregen kann. Die Autoren warnen vor den Gefahren des Wasserkrieges und betonen die Notwendigkeit eines gerechten Wasserrechts. Die Zukunft erfordert innovative Ansätze und ein Umdenken in der internationalen Wasserpolitik, um die Herausforderungen des 21. Jahrhu

Een boek kopen

Einundzwanzig, Thomas Kunze

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief