Bookbot

Der Codex Manesse und die Entdeckung der Liebe

Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg, des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde sowie des Germanistischen Seminars der Universität Heidelberg zum 625. Universitätsjubiläum

Parameters

  • 192bladzijden
  • 7 uur lezen

Meer over het boek

„Saget mir ieman, waz ist minne?“ – Diese Frage von Walther von der Vogelweide nach dem Wesen der Liebe beschäftigte seit dem hohen Mittelalter fahrende Sänger, Adelige und Kleriker. Es genügte einem Ritter nicht mehr, die begehrte Dame zu besitzen; er wollte ihr Herz erobern. Die Entdeckung des Themas Minne als erotischer Liebe zwischen Mann und Frau beeinflusste nicht nur die Geschlechterverhältnisse, sondern auch das Selbstverständnis des Adels und die Umgangsformen in der höfischen Gesellschaft. Die Lieder und Bilder im Codex Manesse fangen diesen Wandel exemplarisch ein. Diese großformatige Prachthandschrift versammelt den staufischen und nachklassischen Minnesang in seiner Vielfalt. Die Miniaturen zu den Dichtern zeigen höfische Szenen, Festlichkeiten und Turniere und prägten das moderne Bild des ritterlichen Mittelalters. Der Codex Manesse selbst ist als wehmütiger Rückblick zu verstehen: Er wollte die allmählich verklingenden, zuvor mündlich überlieferten Lieder schriftlich festhalten; viele Texte wären ohne diese Niederschrift verloren. Der Katalog illustriert die Entdeckung der Liebe im hohen Mittelalter anhand des Codex Manesse und weiterer wertvoller Handschriften und Drucke aus den Tresoren der Universitätsbibliothek Heidelberg.

Een boek kopen

Der Codex Manesse und die Entdeckung der Liebe, Maria Effinger

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief