Bookbot

Der Westen dankt ab

Meer over het boek

Anhand der Russischen Revolution 1917 und dem Untergang des alten Russlands zeigt Gideon Wolfsen, wohin die Abwendung von Gott führt: in den Niedergang und die Barbarei. Der Übergang zur Gegenwart ist schnell vollzogen. Demokratische Gesellschaften, die stolz auf ihre Werte sind, zerstören die einstige Ordnung und die christlich-jüdischen Werte, wodurch eine „Kultur des Todes“ entsteht – ein geistiges Vakuum und Chaos der Dekadenz, manifestiert durch die Tötung Ungeborener, Diskriminierung der Familie und die Durchsetzung des Gender-Mainstreams. Diese neue „Wertehierarchie“ stellt eine Kriegserklärung an Gott dar, deren Folgen die Geschichte des letzten Jahrhunderts eindrücklich belegt. Wolfsen sieht zudem eine Gefahr in der Überfremdung und der Bildung von Parallelgesellschaften, insbesondere durch den „Import“ junger anatolischer Frauen und die schleichende Islamisierung Europas. Diese Entwicklungen könnten Bürgerkriege in Deutschland und Europa auslösen, da der Islam sich der westlichen Kultur des Todes nicht unterwirft. Mit missionarischem Eifer und vielen Kindern könnte der Islam in den Städten Europas seine Weltanschauung durchsetzen. Der Autor warnt, dass die Erosion der westlichen Kultur nahezu unausweichlich ist und nur eine radikale Rückkehr zu den geistigen Wurzeln des Westens eine Überlebenschance bietet. Andernfalls drohen Bürgerkriege und globale Konflikte, insbesondere um Jerusalem.

Een boek kopen

Der Westen dankt ab, Gideon Wolfsen

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief