
Meer over het boek
Angela Merkel, Matthias Platzeck und Wolfgang Thierse sind Wendepolitiker, die aus den Ruinen des real existierenden Sozialismus in Ostdeutschland hervorgingen. Während viele von ihnen in der SPD oder der CDU landeten, sind solche Figuren in den Bündnisgrünen kaum zu finden, und in der Linkspartei fehlen sie gänzlich. Diese Karrieren sind typisch für den Umbruch der Wendezeit, als sie sich 1989 in den Wirren der Revolution engagierten, um die DDR mitzugestalten. Ihre Aufstiege scheinen oft aus dem Nichts zu kommen, aus den Trümmern der Vergangenheit oder der Zusammenbruchsgesellschaft nach 1945. Dennoch sind diese Karrieren einzigartig, da viele Wendepolitiker innerhalb kurzer Zeit an die Spitze der großen deutschen Parteien gelangten, jenseits klassischer Karrierewege. Was ist das Geheimnis ihres – oft auch nur temporären – Erfolgs? Welche Eigenschaften zeichnen diese ostdeutschen Politiker aus? Michael Lühmann untersucht in seiner Studie die biographischen Wurzeln dieser Protagonisten, beleuchtet ihre Erfahrungen in der DDR und die daraus resultierenden politischen Konsequenzen, um Antworten auf diese Fragen zu finden.
Een boek kopen
Der Osten im Westen ; oder: wie viel DDR steckt in Angela Merkel, Matthias Platzeck und Wolfgang Thierse?, Michael Lühmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.