
Parameters
Meer over het boek
Das Buch bietet einen neuen Blick auf die komplexe Bildwelt Richters, in der Banales und Böses aufeinandertreffen. Es thematisiert Träume und Sehnsüchte der Zeit, wie schnelle Autos und neues Reisen, persönliche Erinnerungen, die beklemmende Vergangenheit, aktuelle Politik und die trivialen, aber vielsagenden Gebrauchsgegenstände des Alltags. Der Band beschreibt etwa 40 Werke und enthält Aufsätze führender Richter-Experten sowie bisher ungedruckte Briefe und ein Gespräch zwischen Gerhard Richter und Uwe M. Schneede, dem Kurator der Ausstellung. Besonders zentral für das Verständnis der Erinnerungsqualität der Bilder aus den 60er Jahren ist der Zyklus 18. Oktober 1977 (1988), der sich mit dem Tod der RAF-Mitglieder beschäftigt. Durch die intensive Auseinandersetzung mit diesem Ereignis schließt Richter die Werkgruppe der Gemälde nach Fotos ab. Der Zyklus, der als Leihgabe des New Yorker MoMA für die Ausstellung ins Bucerius Kunst Forum nach Hamburg kommt, erhält eine neue Interpretation und Verortung im Gesamtwerk Richters. Erhältlich auch als englische Ausgabe: ISBN 978-3-7774-5001-8.
Een boek kopen
Gerhard Richter, Uwe M. Schneede
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.