
Meer over het boek
Mit den „Burgenlandischen Dialekttexten“ schließt Siegfried Tornow seine Untersuchungen zur vlahischen Mundart des Burgenlandkroatischen Dialekts ab. Der erste Band behandelte Phonetik und Onomastik, während der zweite sich mit Grammatik und Lexikon beschäftigte. Der dritte Band enthält die Verschriftung von etwa 16 Stunden Originalaufnahmen, die zwischen 1957 und 1983 erstellt wurden. Die 60 Informanten, von denen drei Viertel vor 1920 geboren wurden, stammen aus einer Zeit, als Ungarn noch herrschte. Die Texte decken drei Themenbereiche ab: 1. die Arbeitswelt, einschließlich Ackerbau, Viehzucht, Hausarbeit, Hausbau und Handwerk; 2. das von der Kirche organisierte Leben, das den Lebenszyklus von der Geburt bis zum Tod umfasst, sowie persönliche Erlebnisse und Dorfklatsch; 3. Sagen und Legenden, darunter Geschichten über Kobilic, Marko und Mátyás király, Berichte über Hexen und Feen, traditionelle Märchen, Räubergeschichten, Lehrstücke sowie Sprichwörter und Scherze. Diese Materialien dokumentieren die untergegangene bäuerlich-katholische Welt Mitteleuropas im frühen 20. Jahrhundert in einer Sprache, die weitgehend vom Deutschen verdrängt wurde. Die Aufnahmen sind im Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften auf CD-Rom archiviert.
Een boek kopen
Burgenlandkroatische Dialekttexte, Siegfried Tornow
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.