Bookbot

Qualitäts-Risiko-Management: ganzheitliche Projektsteuerung

Meer over het boek

Die Entwicklung oder Änderung von IT-Systemen erfolgt heute über IT-Projekte mit festgelegten Zielen, Terminen und Aufwänden. Viele Risiken bedrohen von Anfang an den Erfolg dieser Projekte, und es ist nahezu unmöglich, allen Risiken vollständig zu begegnen. Es ist jedoch realistisch, Risiken ganzheitlich zu erfassen und kontinuierlich zu überwachen, um frühzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Dadurch wird die Durchführung von IT-Projekten zu einer aktiv steuernden Disziplin. Das im Buch beschriebene Qualitäts-Risiko-Management (QRM) unterstützt den Projekterfolg, indem es von Beginn an ein umfassendes Bild aller potenziellen Risikoquellen bietet. Im Verlauf des Projekts ermöglicht QRM eine messbasierte und automatisierbare Überwachung der identifizierten Risiken, sodass rechtzeitig Maßnahmen abgeleitet werden können. Das Vorgehen orientiert sich an ingenieurtechnischen Prinzipien und ist systematisch, diszipliniert und messbar. Das zugrunde liegende Y-Modell erfüllt diese Ziele und lässt sich mit einfachen Mitteln im Projekt umsetzen. QRM bietet dem Projektleiter eine präzise Karte zur Zielbestimmung und die notwendigen Navigationsinstrumente, um jederzeit zu wissen, ob das Projekt auf Kurs ist oder Anpassungen erforderlich sind.

Een boek kopen

Qualitäts-Risiko-Management: ganzheitliche Projektsteuerung, Frank Simon-Ritz

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief