Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Schwebende Zeichen

Chats, Psychoanalyse, literales Stadium

Parameters

Meer over het boek

Zahlen sprechen ihre eigene Sprache. Der Präsident der deutschen Gesellschaft für Informatik, Prof. Mathias Jarke, erklärte 2006, dass es seit dem Jahr 2000 mehr Computer als Menschen gibt – 2006 sind es bereits dreimal so viele. Im März 2006 berichtete der 'Spiegel' über Online-Partnervermittlungen: Laut einer Studie der Universität St. Gallen sind 63 Prozent der Nutzer zwischen 19 und 34 Jahren alt, und 70 Prozent sind Männer. Der Artikel schlussfolgert: 'Das Internet vermittelt Wahrscheinlichkeiten – keine Gefühle.' Zwischen Rechner und Mensch existieren nur geschriebene Worte, die auf mathematischen Operationen basieren. Auch zwischen Menschen, die durch Computer verbunden sind, herrscht ein technisch-muttersprachlicher Code. Die Bedeutung dieser getippten Worte und die damit verbundenen Gefühle werden berechnet, obwohl Letztere unberechenbar bleiben. Das drohende Zerplatzen der emotionalen Blase bei der ersten physischen Begegnung von Menschen, die zuvor nur schriftlich kommuniziert haben, erinnert an spezifische Momente in der Psychoanalyse. 'Schwebende Zeichen' untersucht den Zusammenhang zwischen schriftsprachlichem Chat und oralsprachlicher Therapie anhand des Begriffs 'Übertragungsliebe' und entwickelt unter dem Begriff 'literales Stadium' eine Psychodynamik des Schriftsprachenerwerbs.

Een boek kopen

Schwebende Zeichen, Jan van Loh

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief