
Meer over het boek
„Wie groß Rom war, lehren selbst seine Ruinen“: Dieses Motto spiegelt die Überzeugungen und Forschungsschwerpunkte von Prof. Dr. Hans-Christoph Dittscheid, Professor für Kunstgeschichte an der Universität Regensburg. Der Band vereint über 30 Beiträge von Kollegen, Freunden und Schülern zu Themen der Architektur- und Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie, Musikwissenschaft und Theologie, die von der Antike bis zur Gegenwart reichen. Die thematische Spannbreite umfasst griechische Vasenmalerei, hochmittelalterliche Gesangszyklen zur Heiligenverehrung und das Phänomen künstlicher Ruinen in der Postmoderne. Auch karolingische Architektur, jüdische Schäferlyrik des Barock sowie Malerei und Plastik des 20. Jahrhunderts finden Berücksichtigung. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Antikenrezeption, der Kunstgeschichte Regensburgs, der jüdisch-christlichen Bildtheologie, der Kunstgeschichte Italiens, insbesondere Roms, und der Kunst des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird der Band durch eine Bildhommage und ein Schriftenverzeichnis von Hans-Christoph Dittscheid.
Een boek kopen
Roma quanta fuit, Albert Dietl
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.