
Parameters
Meer over het boek
Die 92-seitige Publikation, ergänzt durch 49 Abbildungen, bietet einen Einblick in die Geschichte des kleinen Dorfes „Eishausen“. Die Herausgeberin, Katrin Eichhorn, und ihre Mutter Hannelore haben die Aufzeichnungen von Siegfried Eichhorn, dem Vater von Katrin, zusammengetragen, um das Erbe und die Erinnerungen an das Dorf zu bewahren. Diese Aufzeichnungen sind von großer Bedeutung, da sie Einblicke in die Vergangenheit des Dorfes und seiner Bewohner geben. Der Autor, Siegfried Eichhorn, hat sich intensiv mit dem schriftlichen Nachlass seines Vaters, Berthold Albert Eichhorn, sowie mit heimatlicher Literatur beschäftigt. Besonders erfreulich war für ihn ein bemerkenswerter Eintrag aus einem Werk von 1886, der seine Recherchen beflügelte. Die Arbeit ist seinem Vater gewidmet, der 1908 in Eishausen geboren wurde und 1945 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft starb. Der Inhalt der Publikation gliedert sich in drei Hauptkapitel: die Geschichte des Dorfes, die Familie und persönliche Erinnerungen. Eine Leseprobe beschreibt Eishausen als Pfarrdorf im Herzogtum Sachsen-Meiningen mit einer Bevölkerung von 500, wo der mysteriöse Baron van der Valk lebte. Die Geschichte Eishausens ist geprägt von den Schicksalen einfacher Menschen, meist Bauern und Handwerkern, und umfasst über 1000 Jahre, einschließlich der 1100-Jahrfeier im Jahr 1937.
Een boek kopen
Eishausen – ein kleines Südthüringer Dorf inmitten und am Rande der Geschichte, Siegfried Eichhorn
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.