Parameters
Meer over het boek
Gottfried Benn wurde am 2. Mai 1886 in Mansfeld geboren und studierte von 1905 bis 1910 Medizin an der Kaiser-Wilhelm-Akademie in Berlin. 1912 veröffentlichte er sein erstes Gedichtheft, gefolgt von der Leitung des Pathologischen Instituts am Städtischen Krankenhaus in Berlin im Jahr 1913. 1914 diente er als Militärarzt im Ersten Weltkrieg und war von 1915 bis 1917 Oberarzt im Militärgouvernement Brüssel. Nach seiner Entlassung aus der Armee erschienen 1917 seine gesammelten Gedichte unter dem Titel „Fleisch“. Benn ließ sich als Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Berlin nieder und praktizierte bis 1935. 1922 wurden seine gesammelten Schriften veröffentlicht, und 1932 wurde er Mitglied der Preußischen Akademie der Künste. In den Jahren 1933-1934 war er vorübergehend von der nationalsozialistischen Ideologie beeinflusst. 1935 verließ er Berlin und wurde als Oberstabsarzt in Hannover reaktiviert. Es erschienen seine ausgewählten Gedichte, die jedoch von heftigen Angriffen in der Presse begleitet wurden. Zwischen 1937 und 1945 war er in verschiedenen militärischen Funktionen tätig, erlebte jedoch auch Ausschlüsse und Schreibverbote. Nach dem Krieg eröffnete er 1946 eine Praxis, hatte jedoch Veröffentlichungsschwierigkeiten. 1951 erhielt er den Büchner-Preis, gab 1953 seine ärztliche Praxis auf und starb am 7. Juli 1956 in Berlin.
Een boek kopen
Probleme der Lyrik, Gottfried Benn, Limes Verlag
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1958
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.