
Meer over het boek
Das Schweizer Aktienrecht wird grundlegend revidiert, und das Parlament beschäftigt sich derzeit mit weitreichenden Änderungen, die über die Vorschläge des Bundesrats hinausgehen. Die Revision bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, deren praktische Auswirkungen und mögliche Verbesserungen oder Fehlleistungen des Gesetzgebers kritisch hinterfragt werden. Besteht bereits heute Handlungsbedarf in der Beratung von Klienten? Diese Fragen wurden bei zwei Veranstaltungen der „Schweizerischen Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Umstrukturierungen“ im Juni und September 2010 behandelt. Dabei wurden die bereits feststehenden Änderungen - der überwiegende Teil - vorgestellt und kritisch gewürdigt, während umstrittene Punkte wie die Genehmigung von Vergütungen durch die Generalversammlung, die Abschaffung der Dispoaktien, die Revision der institutionellen Stimmrechtsvertretung und die Regelung der Gehälter in Publikumsgesellschaften diskutiert wurden. Der Jubiläumsband SSHW 300 enthält die überarbeiteten Referate dieser Tagungen und bietet eine umfassende Würdigung der Aktienrechtsreform. Die Publikation zeigt auf, was erreicht wurde und wo noch Fragen offen sind, und beleuchtet die praktischen Implikationen des neuen Rechts sowie bestehende Mängel, die der Gesetzgeber adressieren sollte. Sie richtet sich an Praktiker, Gesetzgeber, Behörden, Revisionsgesellschaften und die Wissenschaft.
Een boek kopen
Die "grosse" Schweizer Aktienrechtsrevision, Rolf Watter
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.