Parameters
Meer over het boek
Vierzig Berufe aus dem Bezirk Liezen – eine Region im Herzen Österreichs – werden eindrucksvoll in Wort, Bild, Hörproben und Video präsentiert, wobei die technischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen der letzten zwei Generationen beleuchtet werden. Fragen wie der Ersatz des Pferdes durch den Traktor, die Rolle des Hubstaplers, die Revolutionierung der Forstarbeit durch Motorsäge und Forststraße sowie die Auswirkungen des Tourismuspioniers auf die regionale Wirtschaft werden behandelt. Auch das „Bäckersterben“ und die Überlebensstrategien von Schneidern werden thematisiert. An dreißig „Stammtischen vom verschwundenen Alltag“ berichten ehemalige Berufstätige humorvoll und spannend von ihren Erfahrungen. Die „Pioniere“ des Nachkriegszeitalters schildern in lebendigen Gesprächen ihre beruflichen Tätigkeiten. Das Projekt, gefördert durch das Leader+ Programm, wurde mit dem Volkskulturpreis des Landes Steiermark ausgezeichnet, da es Tradition und Innovation erfolgreich verbindet. Die wichtigsten Aussagen sind in Buchform mit zahlreichen authentischen Bildern festgehalten. Eine beigelegte DVD bietet zusätzlich umfangreiches Bild- und Tonmaterial und dient als Archiv für Interessierte. Die Dokumentation hat sowohl regionale als auch überregionale Relevanz und ist ein spannendes Werk für alle, die ihre Identität in der Arbeitswelt suchen.
Een boek kopen
Vom verschwundenen Alltag, Josef Hasitschka
- Heeft bijlage / CD
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010,
- Staat van het boek
- Zeer goed
- Prijs
- € 11,49
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.



