Bookbot

Johann Mattheson als Vermittler und Initiator

Parameters

  • 514bladzijden
  • 18 uur lezen

Meer over het boek

Die Beiträge dieses Bandes rekonstruieren die kulturgeschichtliche Position des Hamburger Musikers und Gesandtschaftssekretärs Johann Mattheson interdisziplinär und aus verschiedenen Perspektiven. Damit wird die bisherige Konzentration auf den Musiktheoretiker aufgebrochen. Ziel ist es, den gesamten Mattheson – der rund 130 Schriften und zahlreiche Kompositionen verfasst hat – in den Blick zu nehmen. Dies bedeutet jedoch nicht, den Musiktheoretiker zugunsten des Publizisten, Theologen oder Moralisten zu vernachlässigen. Um die Gemeinsamkeiten seiner vielfältigen Tätigkeiten als Publizist, Komponist, Musikästhetiker, Moraltheologe, Übersetzer und Diplomat zu modellieren, wird eine Kommunikations- und Vermittlungsebene unter dem Begriff des „Kulturtransfers“ vorgeschlagen. Matthesons Rolle als Vermittler wird in vier Abschnitten untersucht: Mattheson und die Hamburger Publizistik, der Transfer literarischer Modelle, die Musik sowie die Wissenschaften. Der Sammelband ist Teil eines DFG-Projekts der Herausgeber an den Universitäten Magdeburg und Halle-Wittenberg. Zudem wurde Matthesons Nachlass in der Handschriftendatenbank HANS der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg erfasst, die online zugänglich ist. Eine Edition der wichtigsten Texte aus Matthesons Nachlass wird 2011 erscheinen.

Een boek kopen

Johann Mattheson als Vermittler und Initiator, Wolfgang Hirschmann

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief