Bookbot

Lass uns von der Hamburger Schule reden

Boekbeoordeling

3,6(7)Tarief

Meer over het boek

Die Oral History einer Subkultur beleuchtet die Hamburger Schule, die in den 1990er Jahren zur popkulturellen Szene gehörte. In ausführlichen Interviews mit zehn Frauen, die als Musikerinnen, Labelbetreiberinnen, Konzertveranstalterinnen, DJs oder Journalistinnen tätig waren, wird die oft vernachlässigte Rolle von Frauen in dieser Subkultur thematisiert. Während Bands wie Tocotronic, Blumfeld oder Die Sterne im Fokus standen, wird hier deutlich, dass die Hamburger Schule mehr als nur eine Musikszene war. Die Interviewpartnerinnen betonen die Vernetzung von politischen Diskursen und Alltagspraxen, die sich im DIY-Gedanken der eigenen Kneipe, des eigenen Clubs oder Labels manifestierte und bis heute in (stadt)politischen Kämpfen in Hamburg spürbar ist. Aktuelle Debatten, wie das Verhältnis von Kulturarbeit und Prekarität sowie die Herausforderungen des Älterwerdens in der Popkultur, wurden bereits vorweggenommen. Die Frauen äußern auch kritische Perspektiven, thematisieren Geschlechterrollen und hinterfragen das Scheitern der Szene. Diese Sammlung ist somit keine nostalgische Rückschau, sondern eine kritische Auseinandersetzung mit einem Kontext, der bedeutende gesellschaftspolitische Fragen aufwarf, ohne immer klare Antworten zu bieten.

Een boek kopen

Lass uns von der Hamburger Schule reden, Jochen Bonz

Taal
Jaar van publicatie
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

3,6
Zeer goed
7 Beoordelingen

We missen je recensie hier.