Bookbot

WWF, die Biografie

Boekbeoordeling

5,0(2)Tarief

Parameters

Meer over het boek

1961 offiziell in der Schweiz gegründet, ist der WWF heute eine der bedeutendsten Umweltschutzorganisationen. Seine Geschichte zeigt jedoch, wie komplex das Geschäft mit dem Umweltschutz sein kann. Bei seiner Gründung wollte der WWF vor allem Geld für den Umweltschutz sammeln und hatte keine Berührungsängste mit Wirtschaftsunternehmen. Diese finanziellen Abhängigkeiten und persönliche Verwicklungen führen oft zu Konflikten. Die Biografie thematisiert auch das Dilemma, dass einige Gründerväter passionierte Jäger waren, sowie eine von Prinz Bernhard finanzierte Geheimaktion zur Bekämpfung der Wilderei, die den WWF in die Kontroversen des untergehenden Apartheidregimes in Südafrika verwickelte. Alexis Schwarzenbach hatte für seine Ausstellung 'WWF. Eine Biografie' ungehinderten Zugang zu den WWF-Archiven, sichtete unpublizierte Materialien, insbesondere von Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, und führte Interviews mit prägenden Personen der Organisation. Seine Recherchen führten ihn unter anderem ins Königliche Hausarchiv in Den Haag, wo der Nachlass des ersten WWF-Präsidenten Prinz Bernhard aufbewahrt wird, sowie nach Washington, wo der WWF-USA seinen Sitz hat. Nach über zwei Jahren Forschung präsentiert Schwarzenbach die erste quellengestützte Geschichte des WWF, der sich von einer Idee britischer Naturliebhaber zu einem wichtigen Akteur in der Umweltpolitik entwickelt hat. Seine unabhängige Darstellung füllt eine bedeutende L

Uitgave

Een boek kopen

WWF, die Biografie, Alexis Schwarzenbach

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

5,0
Uitstekend
2 Beoordelingen

We missen je recensie hier.