Bookbot

Musiktheater eines Kaiserpaars

Parameters

  • 458bladzijden
  • 17 uur lezen

Meer over het boek

Die Musiktheater-Kultur am Wiener Kaiserhof während der Ehejahre Leopolds I. und Eleonore Magdalenas (1677–1705) diente Zeremonien und Repräsentation und bot ein Forum für Diskurse über Tugenden, (Geschlechter-) Rollen und Politik. Am Habsburger Hof entstand ein Repertoire von mehreren hundert Musiktheaterwerken, die für feierliche Anlässe des Kaiserpaars in Auftrag gegeben wurden. Diese Vielfalt des Repertoires ermöglicht belastbare Aussagen über den Zusammenhang zwischen Anlass, Geschlecht, Raum und musiktheatralen Gattungen. Die Geburtstags- und Namenstagopern des Kaiserpaars, die in diesem Buch untersucht werden, dokumentieren das fast alltägliche kulturelle Handeln einer Elitekultur und erlauben eine „dichte Beschreibung“ dieser höfischen Musikkultur. Das Akteurssystem umfasst Auftraggeber und Bühnenkünstler wie Librettisten, Komponisten, Sänger, Musiker, Tänzer und tanzende Mitglieder der kaiserlichen Familie. Im Korpus der Geburtstags- und Namenstagopern lassen sich ein differenziertes System von Gattungstypen sowie ein Spektrum zwischen diskursiven und performativen Gattungsmerkmalen erkennen. Die hier dargestellte Imagebildung der höfischen Oper reiht sich in den Kontext eines neueren Forschungsinteresses an Residenzen und höfischer Kultur ein.

Een boek kopen

Musiktheater eines Kaiserpaars, Susanne Rode Breymann

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief