Bookbot

Themen der Architektur - z.B. Ottokar Uhl

Parameters

  • 120bladzijden
  • 5 uur lezen

Meer over het boek

Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit der Entwicklung und den Herausforderungen der österreichischen Architektur seit 1945, basierend auf dem Werk des Architekten Ottokar Uhl. Die neuere Forschung zeigt, dass Fortschritt in der Architektur zunächst nicht durch neue Formensprachen, sondern durch eine Erneuerung der thematischen Grundlagen und Prozesse angestrebt wurde. In einer späteren Phase wurde der Utopie als Motor des Wandels mehr Vertrauen geschenkt als der systematischen Planung. Nach einer ersten Phase, die sich mit den handelnden Personen beschäftigte, folgt nun eine Analyse spezifischer Fragestellungen. Dabei steht nicht die historische Analyse im Vordergrund, sondern die Relevanz der damals diskutierten Themen für heutige Herausforderungen. Viele Fragen der Nachkriegsarchitektur sind heute wieder von großer Bedeutung, darunter Bildung und Schulbau, veränderte Bau- und Produktionsmethoden, Mitbestimmung sowie Schwerpunkte in Wohnbau und Stadtentwicklung und deren Ästhetik. Ottokar Uhl war nicht allein in seinem Engagement für diese Themen, doch viele seiner Anliegen sind nach wie vor aktuell. Anlässlich seines 80. Geburtstags wird eine Standortbestimmung zu diesen Themen vorgenommen.

Een boek kopen

Themen der Architektur - z.B. Ottokar Uhl, Bernhard Steger

Taal
Jaar van publicatie
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief