
Parameters
Meer over het boek
Das Werk dokumentiert Erinnerungszeichen für die Opfer von Widerstand, Verfolgung, Exil und Befreiung zwischen 1934 und 1945. Im Mittelpunkt steht die Erfassung von Personen und Orten, die mit der gesellschaftlichen Erinnerung an diese Themen verbunden sind. Durch Informationen zu Alter, Beruf, politischen Aktivitäten und Verfolgungsmaßnahmen werden die Namen auf den Erinnerungszeichen mit individuellen Schicksalen verknüpft. Wissenschaftliche Beiträge beleuchten die Gedächtniskultur der Zweiten Republik, orientiert an kulturwissenschaftlicher Gedächtnisforschung, und fokussieren auf historische Stätten als materielle Ausdrucksformen des 'österreichischen Gedächtnisses' sowie spezifische regionale Erinnerungslandschaften. Die Publikation schließt eine Lücke in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung, da systematische Grundlagenarbeiten zur regionalen und lokalen Gedächtniskultur für die Opfer des NS-Regimes bislang fehlten. Die Autoren haben eine umfassende Dokumentation der Gedenkstätten in Niederösterreich erstellt, die über den regionalen Kontext hinaus von Bedeutung ist und als Beispiel für ähnliche Forschungsprojekte dienen kann. Das Wissen um die Opfer regt zur Reflexion an, fördert den Wunsch nach mehr Wissen und trägt zur Bereicherung des kollektiven Gedächtnisses bei, wodurch Vorurteile abgebaut werden können. Die Publikation leistet einen wichtigen Beitrag zu diesem Prozess.
Een boek kopen
Gedenken und Mahnen in Niederösterreich, Heinz Arnberger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.