Bookbot

Die Geisteswissenschaften im "Dritten Reich"

Parameters

  • 981bladzijden
  • 35 uur lezen

Meer over het boek

Frank-Rutger Hausmann rekonstruiert in diesem Werk die Geisteswissenschaften im 'Dritten Reich', fokussiert auf die Veränderungen durch die völkisch-rassische Ideologie. Er beleuchtet die institutionellen und fachlichen Einschnitte, die durch die 'Gleichschaltung' im Hochschulsektor hervorgerufen wurden. Im Mittelpunkt stehen die Fragen nach dem Was und dem Wie dieser Transformation. Besonders bemerkenswert ist die Akzeptanz vieler Wissenschaftler gegenüber der Abkehr von der internationalen Gelehrtenrepublik, der damit verbundenen Isolation, der Vertreibung zahlreicher Kollegen sowie der Zwang zur Gemeinschaftsforschung und der Nutzung veralteter Methoden, die sie nicht nur hinnahmen, sondern oft auch begrüßten. Nach einer detaillierten Darstellung des nationalsozialistischen Hochschulsystems analysiert Hausmann 49 Fächer, einschließlich Theologie sowie Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Die Untersuchung konzentriert sich auf 23 deutsche Universitäten, darunter Berlin, Bonn, und München, sowie nach 1938 auf drei österreichische Universitäten (Graz, Innsbruck, Wien) und später auf Posen, Prag und Straßburg.

Een boek kopen

Die Geisteswissenschaften im "Dritten Reich", Frank Rutger Hausmann

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief