Bookbot

Handbuch des Insolvenzrechts

Meer over het boek

Das Insolvenzrecht ist ein äußerst wichtiges Rechtsgebiet für die wirtschaftsrechtliche Ausbildung und Praxis. Dieses Handbuch vermittelt die Regelungen der Insolvenzordnung in rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen verständlich. Es behandelt die einzelnen Bereiche des Insolvenzrechts durch verschiedene Autorenbeiträge in der chronologischen Abfolge eines typischen Insolvenzverfahrens, von der Antragstellung über die Eröffnung bis zur Beendigung. Die Kernbereiche umfassen die Aufgaben der am Verfahren beteiligten Personen und Institutionen, verschiedene Insolvenzgründe, die Aufgaben und Maßnahmen des Insolvenzgerichts sowie die unterschiedlichen Gläubiger-, Befriedigungs- und Verwertungsrechte. Zudem werden Rechte auf Aus- und Absonderung, Sicherungsmaßnahmen, Regelungen zum Insolvenzplan, Sanierungsmaßnahmen, Liquidation, Eigenverwaltung, Nachlassinsolvenzverfahren, Verwertung und Verteilung der Insolvenzmasse, Arbeitsverhältnisse in der Insolvenz, grenzüberschreitende Wirkungen, Besonderheiten des Verbraucherinsolvenzverfahrens und Insolvenzstrafverfahren behandelt. Der Herausgeber ist Professor an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Wismar und lehrt in den Fachgebieten Insolvenzrecht, Unternehmenskrise und Sanierung. Zudem war er als Leiter des Rechtsbereichs eines Kreditinstituts für die Insolvenzbearbeitung zuständig.

Een boek kopen

Handbuch des Insolvenzrechts, Karl Wolfhart Nitsch

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief