Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Ökonomie für den Menschen

Meer over het boek

Ökonomie und Sozialethik sind eng miteinander verbunden, auch wenn der amerikanische Casino-Kapitalismus dies oft nicht erkennen lässt. Der Film „Home“ von Yann Arthus-Bertrand verdeutlicht unseren Umgang mit Ressourcen und fordert zu umweltfreundlichem Handeln auf. Grahl von der Uni Würzburg kritisiert die Dogmen der Ökonomie, die unbegrenztes Wachstum in einer begrenzten Welt propagieren. Natürliche Ressourcen werden als Kapitalform betrachtet, was die Wahrnehmung der Gesellschaft beeinflusst. Schrimpff hebt hervor, wie indianische Kulturen im Amazonasgebiet fruchtbare Böden durch die Herstellung von Terra Preta schufen, während ein Arte-Film die Bedeutung der Nullbodenbearbeitung für nachhaltige Wirtschaftsweisen zeigt. Diese Methoden können CO2 aus der Atmosphäre binden und sind entscheidend für unsere Zukunft. Mueller betont, dass Ökonomie einem humanen Leitbild folgen muss, wobei der Mensch im Mittelpunkt steht und das Gemeinwohl Vorrang hat. Solange Klimakosten mit hohen Diskontraten berechnet werden, dient die Ökonomie nicht dem Menschen. Es ist die Aufgabe der Politik, dem Casino-Kapitalismus eine ökologisch-soziale Marktwirtschaft entgegenzusetzen. Teilnehmer des DFW-Seminars in Schney reflektierten über diese Zusammenhänge und die Rolle humanistischer Verbände, die Alternativen aufzeigen sollten. Ökonomie muss dem Menschen dienen und nicht Selbstzweck sein.

Een boek kopen

Ökonomie für den Menschen, Volker Mueller

Taal
Jaar van publicatie
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief