Bookbot

Maria Aurora von Königsmarck

Eine schwedische Gräfin aus Stade.

Meer over het boek

Am 28. April 1662 wurde in Stade die schwedische Gräfin Maria Aurora von Königsmarck geboren. Ihre Familie legte großen Wert auf Bildung, sodass sie und ihre Schwester eine umfassende Ausbildung in Religion, Geographie, Geschichte sowie in mehreren Sprachen erhielten und sich mit Musik, Tanz und Zeichnen beschäftigten. Nach dem frühen Tod ihres Vaters 1673 zog die Familie nach Hamburg, wo Maria Aurora aufgrund ihrer Schönheit und Talente oft im Mittelpunkt gesellschaftlicher Ereignisse stand. Bereits mit 18 Jahren lieferte sie heimlich das Libretto zu einer Oper von Johann Wolfgang Franck, die an der Gänsemarktoper aufgeführt wurde. Ihre Anziehungskraft inspirierte zahlreiche Werke, darunter die „Aurora-Kantate“ des Komponisten Johann Mattheson. Nach einer Reihe von Schicksalsschlägen, die durch die Liebesabenteuer ihrer Brüder verursacht wurden, wurde sie 1694 die Mätresse Augusts des Starken. Aus dieser Beziehung ging Moritz Graf von Sachsen hervor, der als Feldherr Ruhm erlangte und der Urgroßvater von George Sand wurde. Nach dem Ende ihrer Liaison mit dem sächsischen König zog Maria Aurora ins Stift Quedlinburg, wo sie 1700 zur Pröpstin ernannt wurde.

Een boek kopen

Maria Aurora von Königsmarck, Dorothea Schröder

Taal
Jaar van publicatie
2011,
Staat van het boek
Zeer goed
Prijs
€ 10,99

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief