Bookbot

Gemalte Poesie

Gil Schlesinger zum 80. Geburtstag

Meer over het boek

Der Name Gil Schlesinger war Ende der siebziger, Anfang der achtziger Jahre in der DDR-Kunstszene sehr präsent. Mit seiner Kunst, die als „intuitive Abstraktion“ bezeichnet wurde, hob er sich deutlich von der Leipziger Schule ab. Geschützt durch seine Vita, ignorierte er die misstrauischen Nachstellungen staatlicher Organe. Seine Lebensfreude, die sich in seiner Kunst widerspiegelte, brachte einen Hauch von Boheme und Noblesse in einen tristen Alltag. Für viele junge Künstler wurde er zu einer Schlüsselfigur, verstand sich jedoch nicht als Lehrer oder politisch Subversiver. Als Suchender verkörperte er Hoffnung in einem sonst hoffnungslosen Land. Angesichts langjähriger Verbindungen und erfolgreicher Ausstellungen ist es nur folgerichtig, dass anlässlich seines 80. Geburtstags eine Jubiläumsausstellung in Göpfersdorf stattfindet. Gezeigt werden bisher nicht öffentlich präsentierte Papierarbeiten aus den Jahren 1976–2001, die eine Vitalität ausstrahlen, die jedes Alter Lügen straft. Mit dem 5. Band der Göpfersdorfer Kunstblätter halten wir die Dokumentation einer wichtigen Ausstellung in den Händen, die eine bisher wenig gezeigte Facette von Schlesingers Oeuvre präsentiert. (Aus dem Vorwort von Günter Lichtenstein)

Een boek kopen

Gemalte Poesie, Eckhard Hollmann

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief