Meer over het boek
Die Würde des Menschen muss auch bei unheilbar kranken und alten Menschen respektiert werden. Zu oft ignorieren Ärzte den Willen ihrer Patienten und setzen alles medizinisch Mögliche um, was eher zu qualvoller Sterbeverzögerung als zu sinnvoller Lebensverlängerung führt. Lebensverlängerung sollte nicht Selbstzweck sein. Michael de Ridder plädiert leidenschaftlich für Selbstbestimmung und Fürsorge am Lebensende. Der medizinische Fortschritt hat vielen Patienten geholfen und Leben gerettet, bringt jedoch auch Schattenseiten mit sich. Als erfahrener Internist und Intensivmediziner fordert de Ridder, das Sterben wieder als Teil des Lebens zu akzeptieren. Ärzte verstehen sich oft nur als Heiler in einer Welt, in der alles möglich scheint. Doch was geschieht, wenn Heilung nicht mehr möglich ist? In solchen Fällen müssen Mediziner lernen, ein friedliches Sterben zu ermöglichen, anstatt todkranke Patienten um jeden Preis am Leben zu halten. Besonders in aussichtslosen Situationen sind Ärzte gefordert, als Begleiter und Fürsorger zu agieren und den Patienten ein würdevolles Ende zu ermöglichen.
Een boek kopen
Wie wollen wir sterben?, Michael de Ridder
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.