
Meer over het boek
Erfolg und Scheitern des fränkischen Reichsritters Albrecht von Rosenberg (gest. 1572) vollzogen sich während der Regierungszeit dreier Kaiser, wobei die Habsburger aktiv in sein Leben eingriffen. Rosenberg unternahm alle möglichen Anstrengungen, um die von seinen Verwandten im Schwäbischen Bund und der Pfalz verlorene Herrschaft Boxberg zurückzugewinnen. Angesichts der starken Gegner, darunter die Elfjährige Einung des Schwäbischen Bundes und der Kurfürst von der Pfalz, schien sein Vorhaben aussichtslos. Karl V. unterstützte ihn jedoch aufgrund seiner Verdienste im Schmalkaldischen Krieg und der Verteidigung Frankfurts, was zur Rückgewinnung Boxbergs führte. Ein Zeichen der Wertschätzung war die ihm während der Belagerung von Metz verliehene Ritterwürde. Im Dienst von Kaiser Ferdinand I. setzte Rosenberg seine Entschädigungsforderungen erfolgreich durch und bewährte sich als Reiterführer gegen die Osmanen. Die Beziehung zu Wilhelm von Grumbach führte dazu, dass Kaiser Maximilian II. ihm seine Gunst entzog. Zudem wurde Kurfürst August von Sachsen zu einem erbitterten Feind, der Rosenberg zwar nicht tötete, ihn jedoch in lebenslange Haft brachte. Rosenbergs Biografie spiegelt somit nicht nur sein individuelles Schicksal wider, sondern auch die sich wandelnden Beziehungen der Habsburger zu den Reichsständen.
Een boek kopen
Albrecht von Rosenberg, Helmut Neumaier
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.