
Parameters
Meer over het boek
Über Richard Birnstengel (1881–1968), einen Meister der Aquarelltechnik, ist bisher wenig veröffentlicht worden. Informationen über die „verschollene Generation“ der Künstler, die zwei Weltkriege und die Kulturpolitik zweier Diktaturen erlebten, sind weitgehend verloren gegangen. Doch Birnstengels Leben und Werk können nun mit jahrzehntelang gesammelten Quellen und Zeitzeugenberichten dem Vergessen entrissen werden. Andreas Albert verfolgt den künstlerischen Werdegang Birnstengels, erinnert an seine Begegnungen mit Dresdner Künstlerkollegen und hebt besonders die langjährige Freundschaft mit Georg Gelbke (1882–1947 hervor). Ein Schwerpunkt liegt auf Birnstengels Beziehung zur Kurischen Nehrung. In dieser ursprünglichen Landschaft fand der sächsische Künstler bedeutende Inspiration: „Gleich die erste Begegnung mit der Kurischen Nehrung hat mich außerordentlich erregt und wurde zur unwiderstehlichen Verlockung.“ In den 30er-Jahren reiste er regelmäßig nach Nidden, um die Nehrungslandschaften, Porträts, Blumenmotive, Fischer bei der Arbeit und die Kurenkähne auf dem Haff zu malen. Er wurde zu einem bedeutenden Vertreter der Künstlerkolonie. Die Publikation würdigt den Künstler anlässlich seines 130. Geburtstags im Jahr 2011.
Een boek kopen
Richard Birnstengel, Andreas Albert
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.