
Meer over het boek
Sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung bietet nicht nur neue Einsichten in das Aufwachsen in unserer Gesellschaft, sondern gewährt auch einen faszinierenden Blick auf zentrale gesellschaftliche Prozesse. Der Band führt umfassend in die aktuelle Kindheitsforschung, ihre Grundlagen und Konzepte ein. Verschiedene theoretische Ansätze werden vorgestellt und hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen analysiert. Die Soziologie hat lange Zeit die Kinder, die kleinen Menschen, vernachlässigt, doch in den letzten zwei Jahrzehnten hat sich dies grundlegend gewandelt. Neue theoretische Ansätze wurden entwickelt, und es wurden zahlreiche sozialwissenschaftliche Studien über Kinder, ihre Lebenslagen, Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten und -grenzen durchgeführt. Auch Kinder sind zunehmend Gegenstand amtlicher Statistiken und internationaler Datenkollektionen geworden. Eine systematische Einführung in die sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung, ihre theoretischen Grundlagen, Konzepte und empirischen Ergebnisse steht nun im Fokus. Der Band vermittelt ein differenziertes Bild vom Aufwachsen in Deutschland und der Vielfalt von Kindheiten aus internationaler und historischer Perspektive. Zudem werden zahlreiche Ansatzpunkte für weitere Forschungsarbeiten aufgezeigt und ein theoretisches Modell entwickelt, das als Grundlage für zukünftige Studien dienen kann.
Een boek kopen
Lebensphase Kindheit, Doris Bühler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.